top of page

_edited.jpg)
Dauer
1 Tag
Durchführungsart
Inhouse/Webinar
Personenanzahl
max. 12 Personen
Abschluss
Teilnehmerbescheinigung
ELEKTROTECHNISCH UNTERWIESENE PERSON (EuP) ERSTAUSBILDUNG
Erhalt der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 05-100 Abs. 3.2.5 für die Durchführung von Wartungsarbeiten
und kleineren Reparaturen
Seminar-Nr.: 01001
Zielgruppe
Mitarbeiter ohne elektrotechnische Fachausbildung, die betriebsbedingte Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen oder in der Nähe elektrischer Anlagen arbeiten sollen
Inhalt
-
Grundlagen der Elektrotechnik
-
Gesetzliche Grundlagen
-
Betrieb von elektrischen Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100
-
Gefahren des elektrischen Stroms
-
Persönliche Schutzausrüstungen und Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren unter Spannung stehender Teile
-
Unfallverhütung bei Arbeiten an Betriebsmitteln
-
Grundlagen "Erste Hilfe" und Unfallmeldung
-
Zulässige Tätigkeiten der EUP
-
schriftliche Prüfung
Ziele
Erwerb der Grundkenntnisse der Elektrotechnik
Befähigung zur Ausführung einfacher elektrotechnischer Arbeiten unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft nach DGUV Vorschrift 3
Schutz vor Unfällen
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Hinweise
Nach dem Seminar muss eine fachliche und sicherheitstechnische Unterweisung durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
.png)
UNVERBINDLICHE PREISANFRAGE
bottom of page